| IVI | Hauptbeiträge | |
| Autor(en) | Titel | Jahr/ Nr. Heft/S. |
| Andresen, M. | Corporate Universities – Chance für Diversity & Inclusion | 2007/ 1; 9 |
| Behrensen, B. | Anlässe für interkulturelle Sensibilisierung nutzen | 2007/ 4; 91 |
| Bode, C. | The "Global Citizen" – Der Bildungsauftrag der Hochschulen in Zeiten der Globalisierung | 2017/ 4; 107 |
| Boie, S.H./Kutscher, M.R/Ladwig, D.H. | Diversity & Inclusion – Das Management der Integration von Vielfalt und Unterschiedlichkeit | 2007/ 1; 3 |
| Daxner, M. | Jenseits der Internationalisierung. Eine Kritik und metaphernreiche Abhandlung | 2007/ 2; 30 |
| Dilger, A. | Herausforderungen der Flüchtlingskrise für Hochschulen | 2017/ 1; 24 |
| Döge, P. | Vielfalt als Organisationsressource: Von der Anti-Diskriminierung zum Managing Diversity | 2007/ 4; 86 |
| Engfer, H./Heider, P. | Geschlechtergerechte Sprache in der Lehramtsausbildung in NRW – zwischen vorleben und vorgeben | 2017/ 1; 18 |
| Herzner, D. | Problemfelder und Einblicke in die Lebenswelt internationaler Studierender. | 2017/ 3; 86 |
| Jansen-Schulz, B./Dudeck, A. | Gender in die Akkreditierungspraxis einer Hochschule am Beispiel der Universität Lüneburg im Projekt GenderKompetenz in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen, Lehre, Forschung und in der Hochschulorganisation | 2007/ 2; 50 |
| Kanne Wadsholt, T. | Europeanization through neoliberal reforms and ist effects upon autonomy, pedagogy authority, knowledge and interaction in the internationalized classroom | 2017/ 2; 45 |
| Karady, V. | Europeanization under constraint. A historical overview of Western intellectual connections in the Hungarian Social sciences till present times | 2017/ 2; 31 |
| Klees-Möller, R./Tarzi, H./Wolff-Bendik, K. | Diversity als Chance? Mentoringprogramme für Frauen mit Migrationshintergrund an der Universität Duisburg-Essen | 2007/ 3; 70 |
| Krempkow, R. | Herausforderung chancengerechte Bildung – Von der Grundschule bis zur Promotion | 2017/ 4; 117 |
| Kuschel, S. et al. | Interkulturelles Lernen an der Jacobs University Bremen: Das Erfolgsrezept Multiplikatoren-Schulung | 2007/ 4; 97 |
| Küst, B. | Internationalisierung an niederländischen Hochschulen | 2007/ 2; 44 |
| Lueg, K. | Cultural inter-group differences or diverse study strategies? A survey of international and Danish students in an internationalized study program | 2017/ 1; 8 |
| Marquart, H. | Intensivsprachkurse für Geflüchtete in Niedersachsen | 2017/ 3; 70 |
| Meinhardt, R. | Hochqualifizierte Einwanderer – erster BA-Studiengang für eine ignorierte Elite | 2007/ 3; 75 |
| Möller, C. | Internationalität und soziale Ungleichheit. Professor*innen mit Migrationsbiografie an der Universität | 2017/ 3; 75 |
| Möller, T. | Zur Entwicklung des Europäischen Forschungsraums. Eine bibliometrische Analyse | 2017/ 2; 52 |
| Püttner, I. | Die Anwendung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) in der Praxis des öffentlichen Dienstes | 2007/ 3; 58 |
| Ruppert, A./Voigt, M. | Wie lassen sich Genderaspekte in die Lehre integrieren? Ein Modell-Modul zur Vermittlung von Verhandlungskompetenz (Teil 1) | 2007/ 3; 79 |
| Ruppert, A./Voigt, M. | Evaluation
aus vier Perspektiven – Die Lehrveranstaltungseinheit „Genderaspekte bei Vertragsverhandlungen“ auf dem Prüfstand (Teil 2) |
2007/ 4; 103 |
| Simoleit, J. | Project Europe – Towards a theoretical framework for micro-level Europeanization in universities | 2017/ 2; 38 |
| Stüber, W.J. | International attraktive Hochschulstandorte: Neue Antworten und Strukturen | 2007/ 2; 47 |
| Thege, B./Welpe, I. | Über Genderfairness und organisationale Widerstände auf dem Weg zur geschlechtergerechten Hochschule | 2007/ 1; 20 |
| van Riesen, K. | Gender als didaktisches Prinzip | 2007/ 1; 16 |
| Vedder, G. | Chancengleichheit und Diversität an deutschen Hochschulen | 2007/ 3; 64 |
| Walters, N. | The death of multiculturalism? – Integration, assimilation and new identities | 2007/ 4; 94 |
| Webler, W.-D. | Generalangriff des „Neuen Nationalismus“ auf die akademische Freiheit? Oder: Internationalisierung … ist das nicht gefährlich für die eigene Identität? | 2017/ 4; 94 |
| Webler, W.-D. | Internationalisierung an Hochschulen | 2007/ 2; 34 |
| Worek, D. | Mobilität in der Lehrerbildung –
Wirklichkeit oder Utopie? |
2017/ 3; 63 |
| Das Konzept der Zeitschrift „Internationalisierung, Vielfalt und Inklusion in Hochschulen” | 2017/ 1; 3 | |
| Die Mitglieder des Herausgeberkreises der Zeitschrift „Internationalisierung, Vielfalt und Inklusion in Hochschulen” | 2017/ 1; 6 | |
| IVI | Gespräche | |
| Autor(en) | Titel | Jahr/ Nr. Heft/S. |
| IVI-Gespräch mit Joanna Pfaff-Czarnecka (Bielefeld) über die Tagung „Global Students: Mapping the Field of University Lives“ | 2017/ 4; 113 | |